Die Wertminderung eines Fahrzeugs bezieht sich auf das Konzept des Wertverlusts auf dem Gebrauchtwagenmarkt als Folge von Schäden, die durch einen Verkehrsunfall verursacht wurden, sowie der anschließenden Reparaturen, Wartungsarbeiten, Renovierungen usw. Unabhängig davon, wie gut ein Fahrzeug nach einem Unfall repariert wird, gibt es einen Rückgang seines wirtschaftlichen Werts.
In unserem Rechtssystem gibt es keine klare Definition des Begriffs der Wertminderung. Gemäß der Pflichtversicherung für Kraftfahrzeuge teilt der Versicherer die Verantwortlichkeiten des Fahrzeughalters, der den Unfall verursacht hat, in gemeinsamer und mehrfacher Hinsicht.
Gemäß Artikel 1409 des türkischen Handelsgesetzbuches ist bei einem Verkehrsunfall, bei dem eine Wertminderung auftritt, die fehlerhafte Partei verpflichtet, sowohl den durch den Unfall entstandenen Schaden als auch den als direkten Schaden geltenden Wertminderung auszugleichen. Darüber hinaus sind gemäß Artikel 85 des Straßenverkehrsgesetzes der Betreiber des Kraftfahrzeugs und der Eigentümer des Unternehmens, dem das Fahrzeug gehört, gemeinsam und mehrfach haftbar für den entstandenen Schaden, wenn das Kraftfahrzeug den Tod, die Verletzung oder die Beschädigung von Eigentum einer Person verursacht.
Wie wird die Wertminderung eines Fahrzeugs berechnet?
Die Wertminderung eines Fahrzeugs wird von Sachverständigen während gerichtlicher Verfahren bestimmt. Es gibt viele Faktoren, die die Berechnung der Wertminderung beeinflussen. Diese Faktoren umfassen:
· Produktionsjahr
· Schadenshistorie und -natur
· Kilometerstand
· Marken- und Modellinformationen
· Datum der Zulassung
· Marktwert
Gemäß Artikel 72 des Obligationenrechts ist die Frist für die Entschädigung für die Wertminderung eines Fahrzeugs oder mit anderen Worten die Verjährungsfrist für die Einreichung einer Klage gesetzlich auf zwei Jahre begrenzt. Darüber hinaus gibt es, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind, eine maximale Verjährungsfrist von 10 Jahren ab dem Unfalldatum. Daher verlieren die Parteien, wenn sie nicht innerhalb von 10 Jahren nach dem Unfall eine Klage einreichen, alle ihre Rechte in Bezug auf die Angelegenheit. Eine weitere Methode, um Entschädigung für die Wertminderung zu verlangen, besteht darin, sich an die Versicherungs-Schiedskommission zu wenden.
Für die Bewerbung bei der Versicherungs-Schiedskommission gelten bestimmte Bewerbungsanforderungen und -verfahren. Zunächst darf die Bewerbung an das entsprechende Versicherungsunternehmen für die Wertminderung des Fahrzeugs nicht innerhalb von 15 Tagen gelöst worden sein oder unzureichend gelöst worden sein. Um die Bewerbung einzureichen, darf der Beschwerdeführer zuvor nicht beim Schiedsgericht für Verbraucherprobleme vorgesprochen haben und muss seine Beschwerde gegenüber dem Versicherungsunternehmen schriftlich erklärt haben. Wenn die Bewerbung bei der Versicherungs-Schiedskommission erfolgreich ist, ist das genannte Versicherungsunternehmen verpflichtet, die Schäden zu zahlen. Der wichtigste Vorteil der Prüfung und Bewertung von Streitigkeiten durch die Versicherungs-Schiedskommission besteht darin, dass die Lösung innerhalb von maximal 4 Monaten erfolgt.
Wie lange dauert es, bis eine Entschädigung für die Wertminderung eines Fahrzeugs eingegangen ist?
Wie bereits erwähnt, ist es notwendig, sich an die Versicherungs-Schiedskommission zu wenden, um eine Entschädigung für die Wertminderung zu erhalten. In solchen Fällen werden Anträge in der Regel innerhalb von durchschnittlich 3-4 Monaten bearbeitet.
Hat das Beantragen einer Wertminderung eines Fahrzeugs negative Auswirkungen auf die Aufzeichnungen meines Fahrzeugs?
Das Beantragen einer Wertminderung Ihres Fahrzeugs aufgrund eines Unfalls mit Sachschaden ist keine von Ihrer eigenen Versicherung gedeckte Kostenposition. Daher hat das Beantragen einer Wertminderung keine negativen Auswirkungen auf die Aufzeichnungen der Person, die den Anspruch geltend macht, und ihres Fahrzeugs.