Mit der raschen Entwicklung der Technologie ist es sehr einfach geworden, Tonaufnahmen und Bilder aufzunehmen (Kamerabilder aufzunehmen). Suchanfragen, ob das Aufnehmen von Ton eine Straftat ist, werden gestellt, während Einzelpersonen nach Antworten auf diese Frage suchen.
EInsbesondere in rechtlichen Angelegenheiten und hinsichtlich des Datenschutzes persönlicher Daten führt die Verwendbarkeit von Ton- und Bildaufnahmen ohne Zustimmung zu Diskussionen. Das Kriterium dafür, dass die Aufzeichnung von Ton und Bild als Straftat betrachtet wird, liegt darin, wie diese Aufnahmen erhalten wurden.
Die strafbare Handlung besteht hier darin, private Gespräche zwischen Personen aufzuzeichnen. Privat bedeutet in diesem Zusammenhang, ob das Gespräch öffentlich ist oder nicht. Wenn Anstrengungen erforderlich sind, damit Dritte Gespräche zwischen Personen hören können, werden solche Gespräche nicht als öffentlich betrachtet. Mit anderen Worten, Gespräche, für die keine besonderen Anstrengungen erforderlich sind, damit Dritte sie hören können, sind öffentlich und können von jedermann gehört werden. Daher stellt das Aufzeichnen öffentlicher Gespräche diese Straftat dar.
Folglich fällt das unbefugte Aufzeichnen von Ton unter das türkische Strafgesetzbuch als Straftat, und je nach Inhalt und Zweck der Aufnahme können bestimmte Situationen die Straftatbestandsmerkmale aufheben.
Daher ist es notwendig sicherzustellen, dass diese Aufnahmen rechtmäßig erfolgen, um zu verhindern, dass sie eine Straftat darstellen.