Genf, Schweiz - [24. Mai 2024] - Die Diplomatische Konferenz, die vom 13. bis 24. Mai 2024 am Sitz der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) in Genf stattfand, endete mit der Verabschiedung eines neuen internationalen Abkommens im Bereich des geistigen Eigentums.
Historisches Abkommen: Geistiges Eigentum, genetische Ressourcen und traditionelles Wissen
Am 24. Mai 2024 verabschiedeten die WIPO-Mitgliedsstaaten einen bahnbrechenden Vertrag über geistiges Eigentum, genetische Ressourcen und damit verbundenes traditionelles Wissen. Der Vertrag, der nach jahrelangen Verhandlungen unterzeichnet wurde, enthält wichtige Bestimmungen für indigene Völker und Gemeinschaften. Mit diesem Abkommen wird eine historische Entwicklung erreicht, die jahrelange Verhandlungen beendet.
Bedeutung des Abkommens:
Es ist der erste WIPO-Vertrag, der sich mit der Schnittstelle zwischen geistigem Eigentum, genetischen Ressourcen und traditionellem Wissen befasst.
Es zielt darauf ab, die Rechte indigener Völker und lokaler Gemeinschaften zu schützen und ihre faire Nutzung in diesen Bereichen zu gewährleisten.
Es regelt die Patentierung von Erfindungen, die auf genetischen Ressourcen und traditionellem Wissen basieren.
Es zielt darauf ab, Biopiraterie zu verhindern und zur Erhaltung der Biodiversität beizutragen.
Umfang des Abkommens:
Es macht die Offenlegung der Herkunft genetischer Ressourcen und traditionellen Wissens in Patentanmeldungen verpflichtend.
Es schützt die geistigen Eigentumsrechte indigener Völker und lokaler Gemeinschaften.
Es zielt darauf ab, ein faires und transparentes System für die Patentierung von Erfindungen zu schaffen, die auf genetischen Ressourcen und traditionellem Wissen basieren.
Es zielt darauf ab, zum Schutz der biologischen Vielfalt und zur nachhaltigen Entwicklung beizutragen.
Auswirkungen des Abkommens:
Es wird dafür sorgen, dass das System des geistigen Eigentums fairer und inklusiver wird.
Es wird indigenen Völkern und lokalen Gemeinschaften den Zugang zu biologischen Ressourcen und traditionellem Wissen sowie deren Nutzung erleichtern.
Es wird zum Kampf gegen Biopiraterie beitragen.
Es wird zum Schutz der biologischen Vielfalt und zur nachhaltigen Entwicklung beitragen.
Dieses historische Abkommen stellt einen wichtigen Meilenstein in den Bereichen geistiges Eigentum, genetische Ressourcen und traditionelles Wissen dar. Die Umsetzung des Abkommens wird zu einer gerechteren und nachhaltigeren Zukunft in diesen Bereichen beitragen.
Über die Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO)
Die Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) ist eine internationale Organisation, die den Schutz des geistigen Eigentums und die Förderung schöpferischer Tätigkeit zum Ziel hat. Sie wurde 1967 als Sonderorganisation der Vereinten Nationen gegründet und hat ihren Sitz in Genf, Schweiz.
Die Hauptaufgaben der WIPO:
Entwicklung und Verwaltung von Systemen des geistigen Eigentums: Die WIPO entwickelt internationale Abkommen und Normen zum Schutz des geistigen Eigentums wie Patente, Marken, Urheberrechte und Geschmacksmuster.
Aufbau von Wissen und Bewusstsein über geistiges Eigentum: Die WIPO führt eine Vielzahl von Programmen durch, um Wissen und Bewusstsein darüber zu schaffen, wie Systeme des geistigen Eigentums funktionieren und wie diese Systeme Innovationen und Kreativität fördern.
Lösung von Streitigkeiten im Bereich des geistigen Eigentums: Die WIPO bietet Mediations- und Arbitrationsdienste zur Lösung von Streitigkeiten im Bereich des geistigen Eigentums zwischen Mitgliedsländern an.
Die Aktivitäten der WIPO sind wichtig für Innovation, Kreativität und wirtschaftliche Entwicklung. Der Schutz des geistigen Eigentums fördert Investitionen in die Entwicklung neuer Produkte und Technologien, was zur Schaffung von Arbeitsplätzen und Wirtschaftswachstum beiträgt.
Die Beziehungen der WIPO zu Türkiye:
Türkiye ist seit 1972 Mitglied der WIPO. Die WIPO bietet Türkiye technische Hilfe und Ausbildungsunterstützung zur Entwicklung und Verwaltung von Systemen des geistigen Eigentums. Darüber hinaus arbeitet die WIPO eng mit den Ämtern für geistiges Eigentum in Türkiye zusammen.
Weitere Informationen über die WIPO: